- abbauen
- abbauenv\1.intr=sichvomFeindabsetzen.Meinteigentlich:diemilitärischeStellungabbauen,Gerätabbauen,dieTelefonleitungabbauenu.ä.SeitdemErstenWeltkrieg.\2.intr=davongehen;fliehen.HergenommenvondenumherziehendenHandelsleuten,dieamEndedesMarktesihreWarenständeabbrechenundweiterziehen.Seitdemspäten18.Jh.,stud,soldundrotw.\3.intr=ohnmächtigwerden;inderLeistungsichtlichnachlassen;zukränkelnbeginnen.19.Jh.,soldundsportl.\4.intr=sterben.Sold1939ff.\5.intr=inderLuftdurchzustarkeBeanspruchungzerbrechen.Fliegerspr.1939ff.\6.tr=jnindenRuhestandversetzen;jnausseinerStellungentlassen.HergenommenvomAbbauimBergbau:derabgebauteStollenistnichtmehrergiebig,nichtmehrfündigundwirddaheraufgegeben.Nach1918aufgekommen,alsdas100000-Mann-HeersehrvieleWeltkriegsoffizierenichtwiederaufnehmenkonnte.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.